die Sonne überfliegt die Stadt 
wie ein Tennisball den Spielplatz
und fällt als Fleck auf die grüne Tapete.
die Badewanne des Himmels füllt sich mit Wasser.
als ob das Gericht mit Trennung gewürzt wäre.
Zutaten: Kohl, Möhren, Fleisch, Zwiebel.  
Regen kratzt am Fenster, reibt auf der Reibe 
des Sonnenuntergangs rote Bette.
draußen ist 50 Grad Fahrenheit -
nicht zu heiß, nicht zu kalt. der Teller
leert sich wie Antalya nach der Hochsaison.
der Gast, bewaffnet mit Messer und Gabel,
lässt Zwiebelringe übrig.
der Türke fühlt sich im Laden eingeengt.
der Besucher schließt die Tür, die Sonne 
erlischt wie Licht im Kühlschrank.
mit der Schürze um den Leib geht 
der Janitschar zum Integrationskurs.
Donnerstag, 20. Januar 2011
freie Interpretation des Abendessens in einem Dönerladen
von Sergej Tenjatnikow
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
 
 
Finde ich super!
AntwortenLöschenUnd wo die russische Variante? Rote Bete ist ein Hit in dem Text))))
AntwortenLöschenLena